Search Results for: Sachsen
Weihnachten in Sachsen

Advent im schönen Sachsen Die Tage werden kürzer. Die Nächte werden länger . Die kalten Tage und vor allem der Winter hält Einzug. In allen Regionen Sachsens, wartet man auf die klirrende Kälte und den Schnee. Die zahlreichen Besucher und Einwohner lieben winterliches Feeling in der Adventszeit. Eine Winterlandschaft macht die Adventszeit noch romantischer. Die […]
„Natürlich mittendrin“ – Die Landesgartenschau Sachsen

Wenn in Mittelsachsen die Bienen summen, die Blumen duften und Musik in der Luft liegt, dann kann es nur eins bedeuten: die Landesgartenschau in Sachsen ist in vollem Gange. In Frankenberg steht der wohl schönste Garten nicht nur dem Tourismus offen, sondern allen interessierten Menschen der Umgebung. Zwischen grünem Klassenzimmer, musikalischem Bühnenprogramm und zahlreichen Themengärten […]
Kartuffln un Kwark – Leibgericht vieler Mittelsachsen

Seien wir mal ehrlich: wir Sachsen essen gut und gerne. Während Gerichte mit bunt-exotischer Dekoration oder französisch klingenden Namen ein tolles Motiv für Instagram abgeben, greifen wir für den Heißhunger lieber nach etwas bewährtem. Für den wohlverdienten Appetit nach langem Tagewerk wählen wir Sachsen frische Produkte aus Mittelsachsen. Ein Essen ist seit Urzeiten sächsisches Leibgericht: […]
Unsere Landeshauptstadt Dresden – Symbol für das Handwerk der Sachsen

Wenn es etwas zu tun gibt, dann packen wir Sachsen zu. In keiner anderen Stadt werden Besucher so sehr Zeuge dieses Arbeitseifers wie in der Landeshauptstadt von Sachsen. Handwerk und Industrie haben mit dem Wiederaufbau der Frauenkirche, dem Sichern von Infineon als Arbeitgeber in der Region und dem Errichten der historischen Bauten im Dresdner Elbtal […]
Dä Leipzscher Seenblattä – Erholung und Radwandern in Sachsen

Sachsens wundervolles und abwechslungsreiches Landschaftsbild scheint, als hätten die Götter mit ihm einen Design-Wettbewerb gewonnen. Touristen finden hier alles. Mit Mut und Konzentration erklimmen sie Klettersteige in der sächsischen Schweiz, strömen für Kunst und Kultur in die Städte und finden Erholung beim Radwandern an der Leipziger Seenplatte. Beim Leipziger Neuseenland haben die Sachsen der Mutter […]
Kaffeesachsen: das deutsche Kuchenmekka

Gaffeesaggsn Hintergründig lächelnd werden wir als „Gaffeesaggsn“ bezeichnet und man spottet sogar über die uns angeborene Leidenschaft, häufiger als andere leckere Gebäcke zu genießen. Wie einst der Hallenser Literaturprofessor Robert Eduard Prutz (1816-1872), der Sachsen als Land der Kuchenfresser beschimpfte. Doch der echte Sachse freut sich nur über so viel Popularität. Erkennt er doch darin […]
Unser Mittelsachsen – Im Mittelpunkt der sächsischen Heimat

Unser Middelsaggsn – Im Middelbungd dor säggsschn Heimad Mittelsachsen war einst das Zentrum des Königreichs Sachsen, heute ist es der Mittelpunkt des Freistaates Sachsen. In Mittelsachsen schlägt das Herz der sächsischen Heimat. Dabei ist die touristisch, landwirtschaftlich, kulturell und wirtschaftlich attraktive Region erst seit 2008 ein eigener Landkreis. Grund genug für eine genauere Betrachtung des […]
Roßwein – eine Kleinstadt in Mittelsachsen

Heudä ma a bissl über unsr scheenes Schdädschn Roßwein oh umgangsschpochlisch ni gans scheen Pferäpissä genannd. Rosswein liescht im Middlsäggsschn Berschland im Landkräsie Middlsaggn un wor frieer Krais Debln. Mid zirscha 7.672 Einwonern in dor Stad mit 18 Derforn, die eingemeind wordn. Erschdä urkundlischä Erwänung wor im Schaar 1220 . Roßwein ged off den altsorbschn […]
Dor Dräsdner Striezlmorschd

Wer kurz vor Weihnachten Dresden besucht, wird mit Sicherheit einen Besuch des Striezelmarktes einplanen. Der Markt ist nicht nur der älteste und einer der berühmtesten Weihnachtsmärkte in Weihnachten, Sachsen, Handwerker, Tradition, sondern Deutschlands. Die Geschichte des Striezelmarktes beginnt im Jahre 1434. Der sächsische Kurfürst Friedrich II. Genehmigte einen eintägigen Fleischmarkt vor Weihnachten. An diesem Tag konnten die Dresdner […]