Ausflugsziele

Dor Ries´n Stiefl aus Leisnisch
Walter Stuber & Dirk Eckart
Ausflugsziele

Dor Ries´n Stiefl aus Leisnisch oder Debln

Die Rivalitäten zwischen einzelnen Städten werden immer seltener ein Thema in der deutschen Presse. Und wenn, dann geht es meistens um die Metropolen: Köln gegen Düsseldorf oder Mannheim gegen Ludwigshafen. Dass zwei Kleinstädte in Mittelsachsen, nämlich Döbeln und Leisnig, im ähnlichen Kontext erwähnt werden können, haben sich deren Bewohner kaum vorgestellt. Was könnte da der […]

Weiterlesen
Rakotzbrücke in Kromlau
Walter Stuber & Dirk Eckart
Ausflugsziele

Dä Rakotzbrigge in Kromlau

Haben Sie schon etwas von Teufelsbrückengehört? Als solche bezeichnet man nämlich solche Brücken, welche dank ihrer schlanken Konstruktion im Spiegelbild fast einen perfekten Kreis bilden. Früher glaubten viele, dass nur der Teufel auf diese Weise bauen konnte. Die perfekte Form ist natürlich nicht dem Teufel zu verdanken, sondern dem Handwerk und der Baukunst. Eine der bekanntesten Teufelsbrücken […]

Weiterlesen
schwimmende Kirche
Walter Stuber & Dirk Eckart
Ausflugsziele

Vineta dä schwimmendä Kirche

02Wer nach spannenden Ausflugszielen in Sachsen und in der Nähe von Leipzig sucht, wird wohl ziemlich schnell die Vineta entdecken. Die schwimmende Kirche auf dem Störmthaler See ist eine Kulturszene, ein Veranstaltungsort und eine Idee für den nächsten Urlaub in einem. Und das echt sächsisch, weil die Vineta mit der Region und ihrer Geschichte eng […]

Weiterlesen
Walter Stuber & Dirk Eckart
Ausflugsziele

Dä grossä Essä in Halsbrügge

Die Industriekultur zum Ansehen und Kennenlernen gibt es nicht nur im Deutschlands Westen. Auch die Industrie in Sachsen hat eine lange Geschichte, deren Denkmäler auch heute noch im Land zu finden sind. Dass Bergbau und Handwerk hier lange eine führende Rolle spielten, merkt man in vielen Ecken von Sachsen. So auch im Ort Halsbrücke in Mittelsachsen, wo die Hohe Esse beinahe in die […]

Weiterlesen
Bastei Balkon
Walter Stuber & Dirk Eckart
Ausflugsziele

Dor neuä Balgon uf dor Basdei

Bekanntlich ist die Basteibrücke eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Sachsen. Viele Besucher berichten, dass man an den Landschaften der Sächsischen Schweiz gar nicht sattsehen kann. Und das, obwohl einer der schönsten und höchsten Aussichtspunkte knapp sieben Jahre lang für das Publikum nicht zugänglich war. An dieser Stelle, 190 Meter über dem Elbtal, ist nun die neue […]

Weiterlesen
Burg Stolpen
Walter Stuber & Dirk Eckart
Ausflugsziele

Dä Burg Stolpen

Burg Stolpen: Handwerk in Sachsen, das sind Werte von Dauer Gebaut und erweitert, umgebaut und abgebrannt, Wiederaufbau und Abriss – Burg Stolpen blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Sie wurde damit zum Symbol für das unermüdliche Handwerk in Sachsen. Mit Schweiß und Durchhaltevermögen schufen Handwerker auf dem Basaltberg Stolpen eine Verteidigungsanlage, die stets an die aktuellen Bedürfnisse angepasst wurde – ein herausragendes Zeichen für gute Handwerkskunst. Verankert in einer bewegten […]

Weiterlesen
Sonnenhof in Ossig
Walter Stuber & Dirk Eckart
Ausflugsziele

Dor Sonnenhof in Ossch!

Landhotel Sonnenhof - Lebensfreude und Entspannung unter einem Dach Es gibt einen Ort in Sachsen, da feiern Motorradfahrer mit Familien-Urlaubern, da sitzen Sportschützen und Kegel-Vereine im Biergarten gesellig beisammen und da genießen Reisende und Tagesausflügler im Restaurant alles, was Sachsen an regionalen Köstlichkeiten zu bieten hat. Das Landhotel Sonnenhof ist ein kleines Idyll in Roßwein mit einer einzigartigen Attraktion im Keller. Ein gemeinsamer Ort für Wirtschaft, Tourismus, Motorräder und Landespolizei Nach einer […]

Weiterlesen
Der sächsische Leuchtturm
Walter Stuber & Dirk Eckart
Ausflugsziele

Dor sässchsche Leuchtdurm

Marine-Tradition mitten in Sachsen Am Fasanenschlösschen in Moritzburg, nur wenige Kilometer nördlich von Dresden, steht ein Bauwerk, das es so nur in Sachsen gibt. Auf einer kleinen Mole des angrenzenden Teichs steht ein Leuchtturm, doch Schifffahrt gibt es auf dem kleinen Teich keine. Wem also leuchtet der Binnenleuchtturm den sicheren Weg zum nächsten Hafen? Ein Binnenleuchtturm als Kulisse Er zählt als ältester Binnenleuchtturm Deutschlands und sieht dennoch aus, […]

Weiterlesen
Dä Kärli in Leipzsch
Walter Stuber & Dirk Eckart
Ausflugsziele

Dä Karli in Leipzsch

Die Kali in  Leipzig  - schlemmen, shoppen, tanzen Leipzig  - eine Stadt voller Leben. Nirgendwo scheint die  Sachsen -Metropole lebendiger, als auf der farbenfrohen Karl-Liebknecht-Straße im Süden der Stadt. Hier treffen Kunst und  Handwerk  aufeinander, Restaurants und  Mode-Boutiquen, studentisches  Laisser-faire  und wildes Nachtleben. Liebevoll Kali oder  Südmeile  genannte gibt das Szeneviertel den Puls von  Leipzig […]

Weiterlesen
Tharandt
Walter Stuber & Dirk Eckart
Ausflugsziele

Dahrand und sei Wald

Kultur, Handwerk und Wissenschaft am Mittelpunkt von Sachsen Er ist ein Naherholungsgebiet für viele Sachsen und dabei ein Stück vergessener Geschichte. In seiner bewegten Vergangenheit diente der Tharandter Wald mal als Holzlieferant für Handwerk und Bergbau, mal als Jagdgebiet für die Landesherren und als Unterschlupf für berüchtigte Räuberbanden. Da lohnt ein genauerer Blick auf den geografischen Mittelpunkt von Sachsen und die Fundgrube der Geologen. Geografischer Mittelpunkt des Freistaates Sachsen Im Tharandter Wald, direkt vor dem Diebskammer-Felsen am Colmnitzbach, liegt […]

Weiterlesen