Tharandt
Walter Stuber & Dirk Eckart
Ausflugsziele

Dahrand und sei Wald

Kultur, Handwerk und Wissenschaft am Mittelpunkt von Sachsen Er ist ein Naherholungsgebiet für viele Sachsen und dabei ein Stück vergessener Geschichte. In seiner bewegten Vergangenheit diente der Tharandter Wald mal als Holzlieferant für Handwerk und Bergbau, mal als Jagdgebiet für die Landesherren und als Unterschlupf für berüchtigte Räuberbanden. Da lohnt ein genauerer Blick auf den geografischen Mittelpunkt von Sachsen und die Fundgrube der Geologen. Geografischer Mittelpunkt des Freistaates Sachsen Im Tharandter Wald, direkt vor dem Diebskammer-Felsen am Colmnitzbach, liegt […]

Weiterlesen
BüroPerfekt Chemnitz
Walter Stuber & Dirk Eckart
Allgemein

Dä Scheenhärrfobrigg in Chemnz

Smart und kreativ -die Umnutzung der Chemnitzer Schönherr-Fabrik Seit 1851 zeugt die Schönherr-Fabrik vom Industriegeist der Sachsen. Die einstige Webstuhlfabrik gehört zum Stadtbild von Chemnitz, wie das Wasserschloss Klaffenbach oder das Karl-Marx-Monument. Webstühle werden auf dem Areal längst keine mehr hergestellt, doch fanden clevere Unternehmer ein neues Wirtschaftskonzept für das sanierte Fabrikgelände. Ein Stück sächsischer Industriegeschichte Sie stehen unter Denkmalschutz, die historischen Fabrikhallen des Louis F. Schönherr, die Sachsen einst unabhängig von englischen Importen machte. Die Webstuhlfabrik galt als eines der größten Unternehmen […]

Weiterlesen
Schloss Rochlitz
Walter Stuber & Dirk Eckart
Ausflugsziele

Schloss Rochlitz

Schloss Rochlitz so lebendig wie nie zuvor Sie ist eine der ältesten Burganlagen in Sachsen und steckt dennoch voller Leben. Schloss Rochlitz schafft wie kaum ein zweites Bauwerk den Schulterschluss aus faszinierendem mittelalterlichem Handwerk und einem interessanten Kultur-Angebot für Jung und Alt. Wer jetzt sagt „drauf geschissen“, der hat recht, denn genau das ist einer der vielen Gründe für den Besuch von Schloss Rochlitz. Romanische Architektur im […]

Weiterlesen
Meißen
Walter Stuber & Dirk Eckart
Allgemein

Meißen dä Stadd dor Schwerddor

Unser Meißen – die schönste Stadt für Fummel, Wein und Porzellan Mitten im Herzen von Sachsen blüht unser wundervolles Meißen. Bekannt ist die Stadt an erster Stelle für ihr außerordentliches Porzellan-Handwerk, berühmt für ihren Weinanbau im günstigen Klima des Elbtals und geliebt für die historischen Bauten in der Altstadt – die Stadt Meißen beeindruckt ihre Besucher in jeder Hinsicht. […]

Weiterlesen
Dresdner Stollen
Walter Stuber & Dirk Eckart
Allgemein

Dor Dräsdner Stolln

Dresdner Stollen – der köstlichste Grund für einen Sachsen-Besuch zu Weihnachten Ein wohliges Heimatgefühl verbindet nahezu jeden Sachsen mit dem traditionsreichen Dresdner Stollen. Das ganze Jahr warten wir voller Vorfreude auf Weihnachten, wenn wir endlich wieder in den aromatisch süßen Teig des Striezels beißen dürfen. Für seine Reinheit haben mittelalterliche Bäcker in Dresden gekämpft und Kurfürsten wurden für ihn zu Bittstellern beim […]

Weiterlesen
Wandern in der Lausitz
Walter Stuber & Dirk Eckart
Ausflugsziele

Dor Oybin mit sei´m Glostor

Wandern in der Lausitz - wo der Oybin über Sachsen wacht  Der Drang nach draußen zum Wandern und Erkunden der Natur war nie größer. Lange genug haben wir uns in stickigen Räumen verschanzt. Wenn in Sachsen der farbenfrohe Herbst einzieht und die aufgehende Sonne die charakteristischen Umgebindehäuser der Lausitz anleuchtet, dann heißt es Wanderschuhe anziehen und raus in die Natur.  Wanderlust im Smartphone-Format  Auch der Boom der Outdoor-Apps hat längst den Wandersport erreicht. Wer behauptet […]

Weiterlesen
Leipziger Allerlei
Walter Stuber & Dirk Eckart
Rezepte

Leipzscher Ollerlei

Leipziger Allerlei – köstlich, regional und echt Sachsen   Denken Sie an die sächsische Küche, läuft dem einen oder anderen Gourmet unter uns sicherlich bereits das Wasser im Munde zusammen. Hinter den kulinarischen Köstlichkeiten steckt jedoch mehr, als gutes Essen. Manchmal zeugen unsere vermeintlich einfachen Speisen auch vom Einfallsreichtum der Sachsen und ihren Tricks, Steuereintreiber hinters Licht zu führen.   […]

Weiterlesen
Kohlrabizirkus in Leipzig
Walter Stuber & Dirk Eckart
Ausflugsziele

Dor Kohlrabiezirgus in Leipzsch

Manege frei für den Kohlrabizirkus in Leipzig  Eine altes Wahrzeichen der Stadt erwacht in Leipzig zu neuem Leben und zieht Besucher aus ganz Sachsen an. Unter den beiden riesigen Kuppeln der ehemaligen Großmarkthalle finden heute Kultur-Events, Konzerte und Veranstaltungen der Wirtschaft statt. Von den Leipzigern liebevoll Kohlrabizirkus getauft, ist die Event-Location vor allem eines: rekordverdächtig.  Historisches Wahrzeichen  Wie die beiden Eier im Nest eines mythischen Riesenvogels ragen die Kuppeln der ehemaligen Großmarkthalle aus den Mauern […]

Weiterlesen
Gläserne Manufaktur Dresden
kdz-admin
Sächsische Unternehmen

Dä gläsorne Mannufagdor in Dräsdn

Die Gläserne Manufaktur in Dresden - Mobilität von morgen erleben  Eine Traumlage am Großen Garten und der Warentransport per Straßenbahn – im Volkswagen-Werk Dresden ist vieles außergewöhnlich. Während Montagehallen üblicherweise in Randgebieten liegen, hat die Wirtschaft in Sachsen alle Register gezogen. Die Produktionsstätte der zukunftsweisenden id.3-Modelle sind ein Erlebnis für Familien, Freunde und Kenner.  Transparente Fahrzeug-Produktion mit umweltgerechter Logistik  Die gläserne Manufaktur in Dresden macht ihrem Namen alle Ehre. Anstatt sich hinter hohen […]

Weiterlesen
Decenta Feinseifen & Kostmetika
kdz-admin
Sächsische Unternehmen

Dä sächssche Kosmedig

Decenta – Echt sächsisch  Eine echte sächsische Traditionsmarke für Kosmetik.  Die 1875 in Döbeln/Sachsen durch Hermann – Otto Schmidt gegründete „Dampfseifen – & Glycerinfabrik“ produzierten vor allem für den regionalen Markt und achteten stets auf hochwertige Zutaten für Ihre Seifen.  1938 ließ die Familie Schmidt den Namen „Decenta Döbeln“ für ihre Feinseifen als geschützten Markennamen […]

Weiterlesen