Kaffeefilter
Walter Stuber & Dirk Eckart
Allgemein

Dä sächschn Erfindor

Dä sächschn Erfindor, Ideenreichtum und Handwerk - Unternehmer in Sachsen sind erfinderisch Nicht jede Erfindung geht um die Welt – doch aus Sachsen stammen viele weltbekannte Errungenschaften. Jeder hat wohl schon einmal mit einer Filtertüte Kaffee gebrüht oder Tee mit einem Doppelkammer-Beutel hergestellt. In der Weihnachtszeit reist auch der Dresdner Christstollen in alle Welt und demonstriert, dass im sächsischen Freistaat Handwerk, Unternehmergeist und Ideenreichtum Hand in Hand gehen. Kaffeesachsen und ihre Liebe zum […]

Weiterlesen
Bratäpfel
Walter Stuber & Dirk Eckart
Allgemein

Dor Bratabbl von Lehne Voigts

Bratäbbel wolln behandelt sin, Das is ‘ne alte Sache. Mer leecht se nich bloß eenfach hin Un saacht: ,,Nu brote, mache!« Äja, mer muß ooch immer mal De Brieder rächt hibsch wenden. Dann wärnse ärscht so scheen egal An ihrn zwee Abbelendem. So mancher, där is rechts verbrannt Un links nochs fäst un roh. Dann […]

Weiterlesen
Krokokodil
Walter Stuber & Dirk Eckart
Allgemein

Der Amazonas in Roßwein

Wir sind ein Aquarien- und Terrarienverein, der sich mit der Pflege und Haltung von Aquarien und Terrarientieren befasst. Unser Verein besteht seit 1981 und wurde damals aus einer Interessengruppe aus Aquarianern gegründet. Seit 1994 besteht unser dauerhaftes Domizil in den Kellerräumen der Geschwister-Scholl-Oberschule. Wir sind Sachsens einzigster Verein mit einer dauerhaft betriebenen Ausstellung, welche wir […]

Weiterlesen
Gut Gädewitz
Walter Stuber & Dirk Eckart
Allgemein

Däs Gud Gadewitz mit Ölmühle

Die Öl-Barone aus Mittelsachsen - sächsisches Handwerk für mehr Nachhaltigkeit In Sachsen sprudelt das Öl. Im Gegensatz zu klimaschädlichem Erdöl geht es auf Gut Gadewitz in Mittelsachsen jedoch allein um Genuss und Nachhaltigkeit. Kaltgepresst und geschmackvoll bleiben bei den Speiseölen aus Sachsen alle wichtigen Inhaltsstoffe erhalten. So macht Nachhaltigkeit Spaß. Wie gut Maja und Dieter Horlacher ihr Handwerk verstehen, darf jeder auf Gut Gadewitz selber kosten. Gut Gadewitz - Nachhaltigkeit mitten in Sachsen Der regionale Anbau und die lokale Wertschöpfung, das ist für Maja und Dieter Horlacher  wichtig. Seit mehr als 2006 verkaufen […]

Weiterlesen
Burg Stolpen
Walter Stuber & Dirk Eckart
Ausflugsziele

Dä Burg Stolpen

Burg Stolpen: Handwerk in Sachsen, das sind Werte von Dauer Gebaut und erweitert, umgebaut und abgebrannt, Wiederaufbau und Abriss – Burg Stolpen blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Sie wurde damit zum Symbol für das unermüdliche Handwerk in Sachsen. Mit Schweiß und Durchhaltevermögen schufen Handwerker auf dem Basaltberg Stolpen eine Verteidigungsanlage, die stets an die aktuellen Bedürfnisse angepasst wurde – ein herausragendes Zeichen für gute Handwerkskunst. Verankert in einer bewegten […]

Weiterlesen
Walter Stuber & Dirk Eckart
Sächsische Unternehmen

Dä Sogge aus Sachsn

Heimat und Handwerk - warum das Erzgebirge völlig von den Socken ist Selbst wenn Sie alle Tassen in Ihrem Schrank haben, vermissen Sie sicherlich die eine oder andere Socke. Da geht es Ihnen so, wie den meisten Menschen. Heimat-Mythen sprechen von Socken-fressenden Kobolden, von schwarzen Löchern in der Socken-Schublade oder von Socken als intelligente Wesen, die nachts alleine durch Sachsen wandern und sich im schönen Erzgebirge verlaufen. Ich glaube eher, […]

Weiterlesen
Sonnenhof in Ossig
Walter Stuber & Dirk Eckart
Ausflugsziele

Dor Sonnenhof in Ossch!

Landhotel Sonnenhof - Lebensfreude und Entspannung unter einem Dach Es gibt einen Ort in Sachsen, da feiern Motorradfahrer mit Familien-Urlaubern, da sitzen Sportschützen und Kegel-Vereine im Biergarten gesellig beisammen und da genießen Reisende und Tagesausflügler im Restaurant alles, was Sachsen an regionalen Köstlichkeiten zu bieten hat. Das Landhotel Sonnenhof ist ein kleines Idyll in Roßwein mit einer einzigartigen Attraktion im Keller. Ein gemeinsamer Ort für Wirtschaft, Tourismus, Motorräder und Landespolizei Nach einer […]

Weiterlesen
Der sächsische Leuchtturm
Walter Stuber & Dirk Eckart
Ausflugsziele

Dor sässchsche Leuchtdurm

Marine-Tradition mitten in Sachsen Am Fasanenschlösschen in Moritzburg, nur wenige Kilometer nördlich von Dresden, steht ein Bauwerk, das es so nur in Sachsen gibt. Auf einer kleinen Mole des angrenzenden Teichs steht ein Leuchtturm, doch Schifffahrt gibt es auf dem kleinen Teich keine. Wem also leuchtet der Binnenleuchtturm den sicheren Weg zum nächsten Hafen? Ein Binnenleuchtturm als Kulisse Er zählt als ältester Binnenleuchtturm Deutschlands und sieht dennoch aus, […]

Weiterlesen
Dä Kärli in Leipzsch
Walter Stuber & Dirk Eckart
Ausflugsziele

Dä Karli in Leipzsch

Die Kali in  Leipzig  - schlemmen, shoppen, tanzen Leipzig  - eine Stadt voller Leben. Nirgendwo scheint die  Sachsen -Metropole lebendiger, als auf der farbenfrohen Karl-Liebknecht-Straße im Süden der Stadt. Hier treffen Kunst und  Handwerk  aufeinander, Restaurants und  Mode-Boutiquen, studentisches  Laisser-faire  und wildes Nachtleben. Liebevoll Kali oder  Südmeile  genannte gibt das Szeneviertel den Puls von  Leipzig […]

Weiterlesen
Tharandt
Walter Stuber & Dirk Eckart
Ausflugsziele

Dahrand und sei Wald

Kultur, Handwerk und Wissenschaft am Mittelpunkt von Sachsen Er ist ein Naherholungsgebiet für viele Sachsen und dabei ein Stück vergessener Geschichte. In seiner bewegten Vergangenheit diente der Tharandter Wald mal als Holzlieferant für Handwerk und Bergbau, mal als Jagdgebiet für die Landesherren und als Unterschlupf für berüchtigte Räuberbanden. Da lohnt ein genauerer Blick auf den geografischen Mittelpunkt von Sachsen und die Fundgrube der Geologen. Geografischer Mittelpunkt des Freistaates Sachsen Im Tharandter Wald, direkt vor dem Diebskammer-Felsen am Colmnitzbach, liegt […]

Weiterlesen