Decenta Feinseifen & Kostmetika
kdz-admin
Sächsische Unternehmen

Dä sächssche Kosmedig

Decenta – Echt sächsisch  Eine echte sächsische Traditionsmarke für Kosmetik.  Die 1875 in Döbeln/Sachsen durch Hermann – Otto Schmidt gegründete “Dampfseifen – & Glycerinfabrik” produzierten vor allem für den regionalen Markt und achteten stets auf hochwertige Zutaten für Ihre Seifen.  1938 ließ die Familie Schmidt den Namen “Decenta Döbeln” für ihre Feinseifen als geschützten Markennamen […]

Weiterlesen
Glück auf aus Roßwein
Walter Stuber & Dirk Eckart
Allgemein

Glück auf aus Roßwein

Ein Wanderweg zwischen Zukunft und Vergangenheit  Regional, lehrreich und ein Bindeglied zwischen Zukunft und Vergangenheit in Mittelsachsen - so präsentiert sich der neue Rundwanderweg in Roßwein. Dass Sachsen und Besucher jetzt unser UNESCO-Weltkulturerbe zu Fuß erleben dürfen, liegt vor allem am beeindruckenden Engagement des Denkmalpflegers Ulrich Bänsch sowie den beiden Wanderwegwarten Kerstin und Jens Pigorsch.  Silberbergbau in Sachsen  Einst versprach der regional bestimmende Bergbau den Roßweinern eine goldene Zukunft oder genauer genommen, eine silberne Zukunft. Seit dem 12. Jahrhundert übten die Silberkvorkommen des Erzgebirges […]

Weiterlesen
Trabbi
kdz-admin
Allgemein

Dä Audos aus Sachsn

Lieber Trabbi als Tesla?  Noch immer fahren 38.000 stolze Besitzer ihre Trabbis in Deutschland spazieren, knapp zehn Prozent mehr, als die hierzulande zugelassenen Teslas. Das Kult-Auto aus Zwickau ist ein gutes Beispiel für die erfolgreiche Automobil-Industrie in Sachsen. Fahrzeug- und Motorenwerke, Zulieferer, Ausrüster und Dienstleister – sie alle sind Teil der blühenden Automobil-Wirtschaft in unserem […]

Weiterlesen
Middlsachs´n schobbn
kdz-admin
Allgemein

Middlsachs´n schobbn

Middlsachs´n schobbn – Clever, regional und echt sächsisch – Der Mittelsachsenshop aus Etzdorf Was pfiffige Unternehmer drüben in der Gemeinde Striegistal auf die Beine gestellt haben, ist echt sächsisch. Regional produzierte Spezialitäten bietet der Mittelsachsenshop aus Etzdorf jetzt der ganzen Welt auch online zum Verkauf. Leckere und hochwertige Produkte aus Mittelsachsen, die einfach gut zusammen […]

Weiterlesen
Amalie Dietrich
kdz-admin
Allgemein

Amalie Dietrich- dä Käuterhäxä aus Siebln

Amalie Dietrich – unsere Kräuterhexe aus Siebenlehn  2021 ist ein Jahr, in dem sich viele Sachsen mit Gesundheit und Heilkunde beschäftigen werden. Für die Geschichte von Siebenlehn ist das gerade angebrochene Jahr aber zusätzlich auch ein großes Jubiläum. Amalie Dietrich kam nämlich genau vor 200 Jahren in Siebenlehn in Sachsen zur Welt. Ein guter Augenblick, um […]

Weiterlesen
Riesa
kdz-admin
Allgemein

Dä Nudln aus Riesä

Dä Nudln aus Riesä Ob auf Industrie, Natur oder Tradition, die Sachsen sind zu Recht ein stolzes und heimatverbundenes Volk. Stets wollen sie wissen, woher ein kulinarisches Industrie-Produkt stammt, wie es hergestellt wird und was in ihm steckt. Ein Produkt haben die Sachsen ganz besonders ins Herz geschlossen: Nudeln in allen ihren leckeren Varianten. Spaghetti, […]

Weiterlesen
Mittlsachs`n
kdz-admin
Allgemein

Mittlsachs´n dä Middä von Sachs´n

Mittlsachs´n dä Middä von Sachs´n   Hier plitschert und plätschert die Geschichte in Sachsen Fröhlich rinnt das kühle Nass durch die Brunnen und Wasserspiele an Einkaufsstraßen und Marktplätzen. Wer mit offenen Augen an ihnen vorbeigeht, erfährt in Freiberg vom Glück der Bergleute, besucht in Mittweida die goldene Marmeladentante und feiert in Döbeln und Hartha ausgelassene Straßenfeste. […]

Weiterlesen
Leipzig
kdz-admin
Allgemein

Dor Leipzscher Zoo im Windor

Tropen-Erlebnis im Winter – das Gondwanaland im Zoo von Leipzig Der Zoo in Leipzig bietet etwas Einzigartiges, darauf dürfen wir Sachsen wirklich stolz sein. Das Gondwanaland, die größte Tropenhalle Europas, beherbergt ein Winter-Erlebnis der Extraklasse. Bei 25 °C vergessen Sie für ein paar Stunden den Winter in Sachsen und erleben die faszinierende Wunderwelt aus exotischen […]

Weiterlesen
Säggssche Graudrulloden
kdz-admin
Rezepte

Säggssche Graudrulloden

Die schönsten Blätter von einem großen Weiß-Kohl ablösen und blanchieren. In Eiswasser abschrecken und etwas trocknen. Den Hackepeter-Teig wie folgt zubereiten: ein eingeweichtes und ausgedrücktes Brötchen, 2 EL Senf, eine fein gewürfelte Zwiebel, ordentlich Salz, Pfeffer und scharfes Paprikapulver ( von Direkt vom Feld ) . Das ganze so richtig mit den Händen durchkneten. 2 […]

Weiterlesen
Schloss Hartenfels
kdz-admin
Allgemein

Am Randä vun Saggsn, däs schoss torschau – Schloss Hartenfels

Baukunst, Bären, Brückenschlag – so schön ist Schloss Hartenfels in Sachsen Schloss Hartenfels in Sachsen ist ein Juwel für Freunde deutscher und internationaler Geschichte. Hier arbeitete Luther maßgeblich am neu geschaffenen Protestantismus, hier regierte Friedrich der Weise als Kurfürst von Sachsen und hier markierte der Handschlag zwischen US-amerikanischen und sowjetischen Truppen das Ende des 2. […]

Weiterlesen