Ausflugsziele

Der sächsische Leuchtturm
Walter Stuber & Dirk Eckart
Ausflugsziele

Dor sässchsche Leuchtdurm

Marine-Tradition mitten in Sachsen Am Fasanenschlösschen in Moritzburg, nur wenige Kilometer nördlich von Dresden, steht ein Bauwerk, das es so nur in Sachsen gibt. Auf einer kleinen Mole des angrenzenden Teichs steht ein Leuchtturm, doch Schifffahrt gibt es auf dem kleinen Teich keine. Wem also leuchtet der Binnenleuchtturm den sicheren Weg zum nächsten Hafen? Ein Binnenleuchtturm als Kulisse Er zählt als ältester Binnenleuchtturm Deutschlands und sieht dennoch aus, […]

Weiterlesen
Dä Kärli in Leipzsch
Walter Stuber & Dirk Eckart
Ausflugsziele

Dä Karli in Leipzsch

Die Kali in  Leipzig  - schlemmen, shoppen, tanzen Leipzig  - eine Stadt voller Leben. Nirgendwo scheint die  Sachsen -Metropole lebendiger, als auf der farbenfrohen Karl-Liebknecht-Straße im Süden der Stadt. Hier treffen Kunst und  Handwerk  aufeinander, Restaurants und  Mode-Boutiquen, studentisches  Laisser-faire  und wildes Nachtleben. Liebevoll Kali oder  Südmeile  genannte gibt das Szeneviertel den Puls von  Leipzig […]

Weiterlesen
Tharandt
Walter Stuber & Dirk Eckart
Ausflugsziele

Dahrand und sei Wald

Kultur, Handwerk und Wissenschaft am Mittelpunkt von Sachsen Er ist ein Naherholungsgebiet für viele Sachsen und dabei ein Stück vergessener Geschichte. In seiner bewegten Vergangenheit diente der Tharandter Wald mal als Holzlieferant für Handwerk und Bergbau, mal als Jagdgebiet für die Landesherren und als Unterschlupf für berüchtigte Räuberbanden. Da lohnt ein genauerer Blick auf den geografischen Mittelpunkt von Sachsen und die Fundgrube der Geologen. Geografischer Mittelpunkt des Freistaates Sachsen Im Tharandter Wald, direkt vor dem Diebskammer-Felsen am Colmnitzbach, liegt […]

Weiterlesen
Schloss Rochlitz
Walter Stuber & Dirk Eckart
Ausflugsziele

Schloss Rochlitz

Schloss Rochlitz so lebendig wie nie zuvor Sie ist eine der ältesten Burganlagen in Sachsen und steckt dennoch voller Leben. Schloss Rochlitz schafft wie kaum ein zweites Bauwerk den Schulterschluss aus faszinierendem mittelalterlichem Handwerk und einem interessanten Kultur-Angebot für Jung und Alt. Wer jetzt sagt „drauf geschissen“, der hat recht, denn genau das ist einer der vielen Gründe für den Besuch von Schloss Rochlitz. Romanische Architektur im […]

Weiterlesen
Wandern in der Lausitz
Walter Stuber & Dirk Eckart
Ausflugsziele

Dor Oybin mit sei´m Glostor

Wandern in der Lausitz - wo der Oybin über Sachsen wacht  Der Drang nach draußen zum Wandern und Erkunden der Natur war nie größer. Lange genug haben wir uns in stickigen Räumen verschanzt. Wenn in Sachsen der farbenfrohe Herbst einzieht und die aufgehende Sonne die charakteristischen Umgebindehäuser der Lausitz anleuchtet, dann heißt es Wanderschuhe anziehen und raus in die Natur.  Wanderlust im Smartphone-Format  Auch der Boom der Outdoor-Apps hat längst den Wandersport erreicht. Wer behauptet […]

Weiterlesen
Kohlrabizirkus in Leipzig
Walter Stuber & Dirk Eckart
Ausflugsziele

Dor Kohlrabiezirgus in Leipzsch

Manege frei für den Kohlrabizirkus in Leipzig  Eine altes Wahrzeichen der Stadt erwacht in Leipzig zu neuem Leben und zieht Besucher aus ganz Sachsen an. Unter den beiden riesigen Kuppeln der ehemaligen Großmarkthalle finden heute Kultur-Events, Konzerte und Veranstaltungen der Wirtschaft statt. Von den Leipzigern liebevoll Kohlrabizirkus getauft, ist die Event-Location vor allem eines: rekordverdächtig.  Historisches Wahrzeichen  Wie die beiden Eier im Nest eines mythischen Riesenvogels ragen die Kuppeln der ehemaligen Großmarkthalle aus den Mauern […]

Weiterlesen
Gut Gödelitz
kdz-admin
Ausflugsziele

Gut Gödelitz ä scheenes Stiggl Erdä

Seminare, Ausbildung und Tourismus – Gut Gödelitz ist vorn dabei Oft sind es die leisen Töne, die einer Sinfonie Charakter verleihen und Zuhörer zum Denken anregen. Gleiches darf von jenen Orten in Sachsen gesagt werden, die für den Tourismus erschlossen sind und ohne lautes Werbespektakel auskommen. Gut Gödelitz in Döbeln ist einer dieser Orte, zu […]

Weiterlesen
Lausitz
kdz-admin
Ausflugsziele

Dä Lausitz ist ni nur Gohle

Die Lausitz – Vom Kohlerevier zum Natur- und Freizeitparadies Die Lausitz – Beispiel einer gelungenen Renaturierung – lädt zum Erkunden ein. Vielen Sachsen sehen das Grenzgebiet mit Brandenburg noch als Synonym für die Energieversorgung durch Braunkohleabbau. Doch der Wandel schreitet voran. Heute sind es die grünen Berge, romantischen Flusslandschaften und neu geschaffenen Seen, die neben […]

Weiterlesen
Sächsischen Schweiz
kdz-admin
Ausflugsziele

Gläddern in dor sächs´schen Schweiz – Kletterparadies in der Sächsischen Schweiz

Der Freistaat Sachsen ist ein wahres Kletterparadies. 1134 Sandsteinfelsen stehen frei in der atemberaubenden Naturkulisse der Sächsischen Schweiz. Sie laden Tourismus und sächsische Freizeitsportler ein, gemeinsam die Gipfel und Steilwände zu erklimmen. Dank der Sächsischen Kletterregeln werden auch nachfolgende Generationen die Natur in ihrer vollen Pracht genießen. Freistaat Sachsen als Wiege des Freikletterns Seit Kletterer […]

Weiterlesen
Erzgebirge
kdz-admin
Ausflugsziele

Nuff ins Ärzgebärsche

Der Berg ruft in Mittelsachsen – und das seit 850 Jahren „Komm nach Mittelsachsen“ heißt es bereits seit mehr als 850 Jahren, seit die ersten Silberfunde das Wesen des Erzgebirges prägten. Damals galt der Ruf „Komm nach Mittelsachsen“ noch den Abenteurern, Glücksrittern, Bergleuten und Handwerkern, die in Mittelsachsen eine neue Heimat fanden. Heute beanspruchen die […]

Weiterlesen